• 5X1A2889 p.jpg
  • 5X1A3398 p.jpg

Am Samstag, den 11. Oktober hat sich die Jugendkapelle aus Illmensee als Titelverteidiger in einem spannenden Wettbewerb gegen vier andere Jugendblasorchester den zweiten Sieg, stellvertretend für den Blasmusikverband Sigmaringen, errungen. Rund 50 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 25 Jahren haben gemeinsam mit ihrer Dirigentin Verena Maier eine grandiose Show abgeliefert.

Nach der Jugendkapelle Baienfurt (Blasmusikverband Ravensburg) und der Jugendkapelle Steinhausen Rottum (Blasmusikverband Biberach), betraten die Jungmusikanten aus Illmensee als dritte Kapelle die Bühne in der Ettenkircher Festhalle. Vertreten waren außerdem aus dem Bodenseekreis die Jugendkapelle Altheim-Frickingen-Wintersulgen und für den Blasmusikverband Sigmaringen die Jugendkapelle Schwenningen. Der Kreisverband Sigmaringen war auf Grund der Titelverteidigung durch den Sieg des Vorjahres der Jugendkapelle Illmensee doppelt vertreten. Eine fünfköpfige Jury bewertete dabei die musikalische Leistung, sowie das Gesamtkonzept der Kapellen nach den Richtlinien des Wertungsspiels. Die Bewertung der Jury machten dieses Jahr 50% der Gesamtwertung aus und die anderen 50% durften die Gäste anhand von Stimmzetteln vergeben.

 

Jede Jugendkapelle durfte zwei Titel zum Besten geben, welche dann bewertet wurden. Die Jugendkapelle Illmensee startete mit dem wunderschönen Stück „The Story. Sebastian Kern an der Trompete, Jule Kneer am Saxophon und Theresa Heggelbacher an der Querflöte zeigten in kurzen Solopassage ihr Können und beeindruckten damit das Publikum. Nach dem ersten Stück übernahmen Posaunist Marek Reichle das Mikrofon und leiteten mit einem einzigarten und selbstkomponierten Rapp zum zweiten Stück über.

Mit „Selection from the Lion King“, einem Medley der bekanntesten Titel des Disney Klassikers, sicherten sich die Jungmusikanten den zweiten Platz. Durch tolle tierische Verkleidungen, wie beispielsweise Löwen, Zebras, Giraffe und Elefanten, verzauberten die Illmenseer die Zuhörer. Dabei schnappten sich Johannes Huber und Emelie Weber das Mikrofon und sangen den zweiten Teil des Stückes „I just can‘t wait to be king“ als Löwe Simba und Vogel Zazu mit. Spätestens nach dem fehlerfreien Tanz dreier Mädels zu dem Stück „Circle of Life“, hatte die Jugendkapelle Illmensee die Ettenkircher Festhalle begeistert.

Über 130 Fans aus Illmensee reisten mit nach Ettenkirch, um die Jungmusikanten zu unterstützen und anzufeuern. Eltern, Freunde und Vereinsmitglieder fieberten mit der Jugendkapelle und ihrer Dirigentin mit und wir bedanken uns für diese großartige Unterstützung.

Nach einer spannenden Stimmzählung und aufregenden Momenten, wurde dann schließlich der ganz knappe zweite Platz für die Jugendkapelle Illmensee und den ersten Platz für die Jugendkapelle Schwenningen, und somit die beiden Bestplätze für den Blasmusikverband Sigmaringen, verkündet. Alle fünf Jugendblasorchester haben an diesem Abend eine unglaubliche Show abgeliefert und ein beeindruckendes Talent gezeigt, worauf jede Kapelle unglaublich stolz sein darf.

 

Liebe Jungmusikantinnen, liebe Jungmusikanten, liebe Verena,

wir als Musikverein können kaum in Worte fassen, wie stolz wir auf eure erneute grandiose Leistung sind. Dass so viele Kinder und Jugendliche, trotz der Anspannung und Aufregung, einen solch beeindruckenden Auftritt abliefern ist mehr als lobenswert. Nur durch eure hervorragende Probenmotivation habt ihr euch diesen stellvertretenden Sieg errungen.

Auch an dich, Verena, geht wieder ein riesiges Dankeschön. Nur durch deine Motivation, war dieser Abend möglich. Einfach großartig, was du für eine tolle Arbeit mit und in der Jugendkapelle leistest. Vielen Dank!

Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß beim Musizieren und blicken voller Stolz auf die vielen talentierten Nachwuchsmusikanten, die unseren Verein ausmachen und repräsentieren.

Euer,
Musikverein Illmensee