• 5X1A2889 p.jpg
  • 5X1A3398 p.jpg

Vom 16. – 18. Mai durften unsere Jungmusikanten ein schönes und aufregendes Wochenende auf einer Hütte in Waltenhofen im Allgäu verbringen. Alle Kinder und Jugendliche, die aktuell in der Jugendkapelle mitspielen sowie die Kinder, die sich momentan in der musikalischen Ausbildung befinden, hatten die Möglichkeit am Hüttenwochenende teilzunehmen. Sage und Schreibe 40 Personen, im Alter zwischen 8 und 26 Jahren, machten sich am Freitag auf den Weg zum Jahresausflug der Jugendkapelle.

Los ging es am Freitagnachmittag mit einem gemeinsamen Treffen am Probelokal, bevor es dann mit Fahrgemeinschaften in Richtung Allgäu ging. Nach dem Bezug der Zimmer gab es als Abendessen Schinken Käse Seelen und Salat Käse Seelen. Nach dieser leckeren Stärkung begann der bunte Abend in der Hütte mit Gemeinschaftsspielen. Spiele wie das „Memory mit Liedern“ oder auch die „Schwebende Ordnung“ brachten viel Spaß für die ganze Gruppe und der erste Hüttenabend verging wie im Flug. Die Kinder und Jugendliche hatten dabei vor allem auch die Möglichkeit sich spielerisch besser kennenzulernen und als Gruppe zusammenzuarbeiten.

Der Samstag begann mit einem leckeren Frühstück um 08:30 Uhr. Im Anschluss fuhr die gesamte Gruppe nach Immenstadt zum Alpsee. Nach einer kurzweiligen, aber anstrengenden, Wanderung hinauf zur Bergstation, gab es am Ziel ein leckeres Picknick. Das Highlight des Tages stellte dann im Anschluss die Fahrt mit dem „Alpsee - Coaster“ zurück ins Tal dar. Den Nachmittag verbrachten die vielen Kinder und Jugendliche mit einem kurzweiligen Spielenachmittag in und um die Hütte. Bei leckeren Spaghetti mit Bolognese und Tomatensoße konnte zum Abendessen jeder Hunger gestillt werden.

Der Samstagabend ging mit einer Mottoparty in der Hütte zu Ende. Alle Jungmusikanten und Betreuer hatten sich tolle und kreative Verkleidungen zum Thema „Wir gehen auf die Juka-Hütte – Ich dachte wir gehen zum…“ ausgedacht. Unterschiedlichste Ideen und Kostüme haben sich die Teilnehmer einfallen lassen und es begann ein schöner Abend voller Musik, Tanz und Spaß. Als besondere Überraschung gab es für die Feiernden sowohl eine Fotobox, in der unzählige witzige Bilder entstanden sind, als auch alkoholfreie Cocktails.

Mit einem gemeinsamen Frühstück in der Hütte am Sonntagmorgen klang das Hüttenwochenende aus. Gemeinschaftlich wurde die Hütte aufgeräumt und die Autos beladen. Nach der gemeinsamen Rückfahrt wurden die Jungmusikanten gegen Mittag wieder in Illmensee abgeholt.

Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere Jugenddirigentin Verena Maier und unsere Jugendleiterin Ingrid Meschenmoser, die dieses tolle Wochenende für die Kinder und Jugendliche organisiert haben. Vor allem durch ihre Arbeit dürfen wir als Verein auf solch eine erfolgreiche Jugendarbeit blicken. Neben unserer musikalischen Ausbildung sorgen Ausflüge und andere Aktivitäten dafür, dass so viele Kinder und Jugendliche aktiv im Musikverein teilnehmen und das Vereinsleben prägen.

Ein weiterer Dank geht an Petra Straßer und Susi Schünemann für die Unterstützung als Betreuer sowie die „Großen“ der Juka für die Hilfe über das ganze Wochenende hinweg.