• 5X1A2889 p.jpg
  • 5X1A3398 p.jpg

Am Freitag, den 24. Januar 2025 fand die Generalversammlung des Musikvereins und des Musikfördervereins Illmensee statt. Im Probelokal begrüßte die 1. Vorsitzende des Vereins Deborah Huttner alle anwesenden Gäste. Ein besonderer Willkommensgruß ging an die anwesenden Ehrenmitglieder und an Bürgermeister Michael Reichle.

Deborah Huttner berichtete vom vergangenen Vereinsjahr 2024. Zahlreiche Auftritte bewältigte die aktive Kapelle in der Sommersaison. Besonders stolz ist der Verein auf das Jahreskonzert im April und ein sehr erfolgreiches Seefest im August. Im Juli durfte die aktive Kapelle nach langer Suche ihren neuen Dirigenten Sebastian Fischer willkommen heißen. Die Zusammenarbeit läuft hervorragend und so schaut die erste Vorsitzende dankbar auf das vergangene musikalische Jahr zurück. Ein besonderes Highlight war aber vor allem der Gewinn des Oberschwäbischen Jugendblasmusikfestival in Ertingen, bei dem die Jugendkapelle den Titel erringen konnte und den ersten Platz belegte. Mit diesem Sieg repräsentiert der Musikverein nicht nur die Gemeinde Illmensee, sondern auch den kompletten Kreis Sigmaringen. Ein großes Dankeschön erhielt außerdem Bernhard Meschenmoser, der nach 35 Jahren sein Amt als Verantwortlicher an der Technik abgegeben hat.

Zum Abschluss ihres Berichtes richtete Deborah Huttner noch einige Dankesworte an alle Mitglieder und die komplette Vorstandschaft. Die erste Vorsitzende schaut positiv auf das kommende Vereinsjahr und freut sich auf viele Auftritte im Sommer, das Konzert im Frühjahr, ein weiteres Seefest im August und eine altbekannte Fasnet, die bereits vor zwei Wochen begonnen hat.

Im Anschluss folgten die Berichte der Schriftführerin Melissa Kern und des Kassierers Mario Reichle. Auch Dirigent Sebastian Fischer und Jugendleiterin Ingrid Meschenmoser blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders erfreulich ist der große Zuwachs im Bereich der Jugendausbildung. Die Kassenprüfer Alexander Huber und Paul Hecht konnten keine Beanstandungen feststellen und so konnte Bürgermeister Michael Reichle die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durchführen.

Nach der Entlastung folgten die Neuwahlen des Ausschusses. In ihren Ämtern bestätigt wurden Alexander Huber, Christian Kern und Robin Kerle. Matthias Weber und Leonie Diez wurden neu in den Ausschuss des Vereins gewählt. Nach langjähriger Tätigkeit musste sich die Vorständin von Markus Weber verabschieden, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.

Im Anschluss an die Versammlung des Musikvereins eröffnete der 1. Vorsitzende Christian Kern die Versammlung des Musikfördervereins. Christian Kern schaut ebenfalls auf ein sehr erfolgreiches Seefest 2024 zurück, an dem der Förderverein wieder die Bewirtung der Weizenbar und der Bar übernommen hat. Der Kassierer Christoph Huber und die Schriftführerin Laura Ibele bestätigten in ihren Berichten die vorangegangenen Worte. Auch beim Musikförderverein konnten die beiden Kassenprüfer keine Beanstandungen feststellen und so wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Christian Kern beendete die schnelle Sitzung des Musikfördervereins mit einem optimistischen Ausblick auf das kommende Jahr.

Zum Abschluss der Generalversammlung gab es ein leckeres Vesper.