• 5X1A2889 p.jpg
  • 5X1A3398 p.jpg

Am Samstagabend hat die aktive Kapelle beim Stimmungswettbewerb in Wolpertswende teilgenommen. Die Kapellen aus Illmensee, Fleischwangen und Wilhelmskirch hatten je eine Stunde Zeit mit Showeinlagen, Gesang, Solos usw. Stimmung in das volle Festzelt zu bringen. Begonnen hat der Musikverein aus Fleischwangen, mit einer klasse Performance. Als zweite Kapelle betrat der Musikverein aus Wilhelmskirch die Bühne, die Illmenseer Musikanten machten den Schluss. Trotz super Leistungen aller drei Kapellen, durfte der Musikverein aus Fleischwangen, verdient, den Sieg nach Hause tragen. Herzlichen Glückwunsch an unsere Musikfreunde aus Fleischwangen zu ihrem Auftritt, wir hatten sehr viel Spaß vor der Bühne.

Im Anschluss klang dieser schöne und unterhaltsame Abend aus. Wir bedanken uns beim Musikverein Wolpertswende für die Einladung und die tollen Stunden im Festzelt.

Am vergangenen Samstag durften wir die Kommunionkinder in Illmensee an ihrem besonderen Tag musikalisch begleiten. Vor dem Gottesdienst wurden die Kinder gemeinsam mit dem Pfarrer und den Ministranten zur Kirche hinbegleitet. Eine kleine Abordnung vom Musikverein gestaltete den Festgottesdienst mit. Im Anschluss gab es vor der Kirche noch einen kleinen Sektempfang für alle Gäste. Der Musikverein spielte bei bestem Wetter ein kleines Ständchen zur Unterhaltung.

Am Mittwochabend durfte unsere Jugendkapelle die zahlreichen Gäste beim Maibaumstellen in Illmensee musikalisch unterhalten. Bei schönem Wetter fanden viele Zuschauer und Zuhörer den Weg an die Drei-Seen-Halle, um den Männern vom Narrenverein beim Stellen des Maibaumes zuzusehen. Auch die Mädchen der Kindergarde konnten ihr Können beim Maitanz zeigen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Jugendkapelle ein Teil dieser Tradition sein darf und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Pünktlich mit dem Sechs – Uhrschlag am nächsten Morgen hat der Musikverein den 1. Maifeiertag begrüßt. Begonnen hat die kleine Abordnung am Illmenseer Maibaum, bevor es dann weiter durch die verschiedenen Teilorte ging. In Illwangen, Krumbach, im Ösch und in Ruschweiler wurden jeweils ein paar Stücke gespielt. Wir möchten uns herzlich bei den Zuhörern für den Applaus und die tolle Versorgung mit Speisen und Getränken bedanken. Die letzte Station des Morgens fand traditionellerweise im Pfarrgarten in Illmensee statt, bei der es zum Abschluss leckere Dinnete bei Familie Thum für uns gab. Auch hierfür sagen wir von Herzen Danke.