• 5X1A2889 p.jpg
  • 5X1A3398 p.jpg

Nach dem großen Erfolg beim oberschwäbischen Jugend – Blasmusik – Festival durften unsere Nachwuchsmusikanten am vergangenen Samstag einen tollen Tag gemeinsam verbringen.

Um 13 Uhr trafen sich alle Kinder, die sich aktuell in der Jugendausbildung befinden, die Blockflötenkinder sowie die JUKA Kinder am Probelokal zur gemeinsamen Abfahrt. Nachdem die große Gruppe in den Autos verteilt war, ging es los in Richtung Friedrichshafen zum Seaside Bowling.

Dort angekommen wurden die passenden Schuhe verteilt und los ging es. Auf 10 reservierten Bahnen konnten die 68 Ausflugsteilnehmer zwei Stunden lang gemeinsam Bowlen. Für die Kleinsten der Gruppe waren extra zwei Bahnen so vorbereitet worden, dass die Kugeln nicht aus der Bahn fallen konnten. Spannende Duelle aber vor allem ein tolles Miteinander und viel Spaß standen auf der Tagesordnung und die Zeit verging wie im Flug.

Im Anschluss fuhren alle wieder gemeinsam nach Illmensee, wo es zum Abschluss des Tages ein leckeres Essen im Adler in Illmensee gab. Bei Schnitzel, Spätzle und Pommes ließen es sich alle gut gehen und genossen den entspannten Ausklang in der Wirtschaft.

Besonders erfreulich war außerdem, dass am Abend noch weitere Kinder dazustoßen konnten. So waren es sage und schreibe 71 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die gemeinsam gegessen haben. Eine unglaubliche Zahl, welche die Stärke der Jugendausbildung des Musikverein Illmensees widerspiegelt.

Ein besonderer Dank geht an Jugendleiterin Ingrid Meschenmoser, Blockflötenausbilderin Petra Straßer und Jugenddirigentin Verena Maier, die diesen Ausflug gemeinsam organisiert haben. Die drei Frauen leisten eine grandiose Arbeit in der Jugendarbeit und sind maßgeblich verantwortlich für den starken Nachwuchs.

Nach dem schönen Ausflugstag geht es für die Jugendkapelle sofort weiter. Am 09.11. spielen sie gemeinsam mit der Jugendkapelle „Young Blood“ ein Doppelkonzert im Landjugendheim Fronhofen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro (ab 16 Jahren). Für alle interessierten besteht die Möglichkeit, neben anderen großartigen Stücken, das Gewinnerprogramm des oberschwäbischen Jugend – Blasmusik – Festivals noch einmal zu sehen. Es wird ein Teil des Programmes sein.